Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/jax.js
Potenzen - Fachbegriffe
Fülle die Lücken aus.
a) a · a · … · a  =  an
   n Faktoren

      a heißt
      n heißt
      an heißt

(Ist die Basis ein Bruch, schreibe ihn mit Klammern, damit sich der Exponent auf Zähler und Nenner bezieht.)

Schreibe als Potenz und berechne.
a) 4 · 4 · 4 = =
b) (-5) · (-5) · (-5) = =
c) 0,2 · 0,2 · 0,2 · 0,2 = =
d) 34 · 34 = =   
e) (-0,3) · (-0,3) = =
f) (-0,3) · (-0,3) · (-0,3) = =

Aufgabe

Fülle die Lücken aus. Schreibe für 34 = 3/4 usw.