Winston Churchill
hält seine Europa-Rede an der Universität Zürich
"Therefore I say to you:
Let Europe arise!
"
Die
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
(EGKS oder Montanunion) wird als erste der Europäischen Gemeinschaften gegründet.
In den
Römischen Verträgen
von 1957 wird die Gründung der
Europäischen Wirtschafts-Gemeinschaft
und der
Euratom
beschlossen.
Die Gründung einer
Europäischen Verteidigungs-Gemeinschaft
scheitert.
Die
Norderweiterung
der Europäischen Gemeinschaften erfolgte zum 1. Januar 1973: Großbritannien, Irland und Dänemark traten der EU bei.
Die
Süderweiterung
der Europäischen Gemeinschaften umfasste Griechenland (1981 beigetreten), Spanien und Portugal (1986 beigetreten).
Die erste
Europawahl
, also die Wahl des
europäischen Parlaments
, fand 1979 statt. Die Europäischen Gemeinschaften sollten so demokratisiert werden.
Im
Vertrag von Maastricht
wurde die Einführung einer gemeinsamen Währung beschlossen. Der
Euro
kam 1999.
Im
Vertrag von Maastricht
wurde die "
Europäische Union
gegründet - mit einer gemeinsamen Außen- und Innenpolitik.
Fünf Jahre nach der "Wende" traten
zehn osteuropäische Staaten
der EU bei, später folgten Bulgarien, Rumänien und 2013 Kroatien.
Loading ...
Aufgabe
Ordne die Kästchen den richtigen Bildern und Jahreszahlen zu.
Das Quiz gehört zum segu-Lernmodul
Europäische Integration
.
OK