
TK 4 - Institutionenlehre der Schweiz
TK 4 - Institutionenlehre der Schweiz
1091

Multiple-Choice Quiz
von: folda

Wie wird man Teil der Gewaltenteilung in Österreich? - Gruppenzuordnung
Wie wird man Teil der Gewaltenteilung in Österreich? - Gruppenzuordnung
1060

Gruppenzuordnung
von: Markus Oppitz

Oberösterreich Landesregierung - Paare zuordnen
Oberösterreich Landesregierung - Paare zuordnen
747

Paare zuordnen
von: Markus Oppitz

Direkte / indirekte Demokratie
Direkte / indirekte Demokratie
3056

Millionenspiel
von: Dani Spitz

Nationalratswahl in Österreich 2017 - Paare zuordnen
Nationalratswahl in Österreich 2017 - Paare zuordnen
616

Paare zuordnen
von: Markus Oppitz

Rechte und Pflichten - Jugendliche im Rechtsstaat
Rechte und Pflichten - Jugendliche im Rechtsstaat
4719

Gruppenzuordnung
von: christian s.

Politik in der Schweiz
Politik in der Schweiz
1127

Millionenspiel
von: christoph.kwiatkowski

Scheidung auf gemeinsames Begehren
Scheidung auf gemeinsames Begehren
1841

Multiple-Choice Quiz
von: Marija Baric

Einkommen und Vermögen
Einkommen und Vermögen
835

Gruppenzuordnung
von: Marija Baric

Schritte der Europäischen Integration
Schritte der Europäischen Integration
616

Zahlenstrahl
von: katbar

Verschiedene Arten von Mehr
Verschiedene Arten von Mehr
896

Paare zuordnen
von: christoph.kwiatkowski

Direkte Steuern
Direkte Steuern
815

Auswahl Quiz
von: Marija Baric

Zeitleiste: Stationen der EU
Zeitleiste: Stationen der EU
260

Zahlenstrahl
von: Karsten Huneke

Was wollen die Parteien bei der Bundestagswahl 2025: Migration, Innere Sicherheit und Außenpolitik
Was wollen die Parteien bei der Bundestagswahl 2025: Migration, Innere Sicherheit und Außenpolitik
33

Gruppenzuordnung
von: Hans-Werner Grevenstein

Übung zum Textverständnis am Beispiel der EU (http://www.treffpunkteuropa.de/Die-EU-hat-ein-Demokratiedefizit)
Übung zum Textverständnis am Beispiel der EU (http://www.treffpunkteuropa.de/Die-EU-hat-ein-Demokratiedefizit)
889

Lückentext
von: Thomas Ißler